IT-Haftpflichtversicherung

Die IT-Haftpflichtversicherung ist eine Haftpflichtversicherung speziell für Risiken im IT-Bereich und ähnlich wie eine private Haftpflichtversicherung ebenso unerlässlich. Doch nicht immer passt die IT-Haftpflichtversicherung für Tech-Unternehmen!

Als Versicherungsmakler beraten und betreuen wir seit 2003 Startups und etablierte Unternehmen aus der Tech-Branche. Ob klassisches IT-Unternehmen, HealthTech oder InsurTech - wir wissen genau, worauf es ankommt und was du bei der Wahl der für dich passenden Haftpflichtversicherung beachten solltest.

Teste uns unverbindlich und kostenlos. Mit uns findest du die passende Haftpflichtversicherung für dein Tech-Unternehmen. 

Unser ❤️  schlägt in Karlsruhe. Unsere Kunden beraten und betreuen wir seit 2003 deutschlandweit.

Kostenlosen & unverbindlichen Termin vereinbaren

Was ist eine IT-Haftpflichtversicherung?

Die IT-Haftpflichtversicherung schützt IT-Unternehmen oder IT Freelancer, wenn du einen Schaden gegenüber Dritten verursachst.

Außerdem verteidigt die IT-Haftpflicht den Versicherten, wenn unberechtigte Ansprüche von Dritten gestellt werden und zwar unabhängig davon, ob die Ansprüche aus einem Personen-, einem Sach- oder einem Vermögensschaden entstehen.

Profitipp: Gerade die Abwehr unberechtigter Forderungen ist eine der wichtigsten Merkmale der IT-Haftpflichtversicherung.

Für wen ist die IT-Haftpflichtversicherung?

Eine IT-Haftpflichtversicherung ist für Freiberufler, Selbständige und Unternehmen unerlässlich, die im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie tätig sind. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Programmierer / Informatiker
  • Softwareentwickler
  • IT-Berater  (auch im Bereich Netzwerk und Handel)
  • Systemadministratoren
  • Webhoster
  • Agenturen (Webagenturen, Werbeagenturen)
  • App-Entwickler
  • Webdesigner / Webdeveloper
  • SaaS Anbieter
  • ...und viele weitere

Eine IT-Haftpflichtversicherung passt nicht immer

Während vor wenigen Jahren noch relativ klar war, dass ein IT-Unternehmen auch eine IT-Haftpflichtversicherung benötigt, verschwimmen mittlerweile die Grenzen immer häufiger:

FinTech, InsurTech, PropTech, LegalTech, FoodTech, HealthTech, FashionTech, TravelTech, EdTech, ...xTech?

Die zunehmende Vermischung von Tech mit anderen Branchen erfordert eine sehr genaue Erfassung des unternehmerischen Risikos. Nur so können Versicherer vorselektiert werden, die überhaupt Versicherungsschutz anbieten könnten. Da Versicherer das Risiko scheuen, wie der Teufel das Weihwasser, sagen viele erstmal nein, wenn sie das Risiko nicht einschätzen können - und das ist häufiger der Fall.

Erst wenn diese Erste Hürde genommen wurde und die Versicherer gefunden wurden, die Ihre Innovationsfähigkeit versichern, geht es an Preis-/Leistungsoptimierung.

Unser Know-How für Tech-Unternehmen sowie die direkten Kontakte zu Spezialversicherern führen zielgerichtet zur passenden Haftpflichtversicherung.

Eine genaue Erfassung Ihrer Tätigkeit ist essentiell für den passenden Versicherungsschutz.

Denn was bringt die beste IT-Haftpflichtversicherung, wenn die eigentliche Tätigkeit nicht versichert ist?

Nix!

Nicole Maile
Gründerin und Geschäftsführerin, bonsure
IT-Haftpflicht oder doch eine andere Haftpflicht? Kontaktiere uns!

Auszug unserer Spezialversicherer für die Tech-Branche

Langjährige Erfahrung in der IT-Haftpflichtversicherung haben z.B. Allianz, AIG, ERGO, Hiscox, Markel, Zurich. Es git viele weitere Anbieter für den Bereich der IT-Haftpflichtversicherung. Welcher Anbieter passt, finden wir gerne mit dir heraus.

 

Häufige Module in der IT-Haftpflichtversicherung

Eine moderne IT-Haftpflichtversicherung ist typischerweise Modular aufgebaut. Die häufigsten Module sind:

Es ist im Regelfall sinnvoll, diese Bausteine miteinander zu kombinieren, da sich die Schäden häufig überschneiden und man durch die Bündelung oft Kostenvorteile erhält.

Spartipp

Manche Versicherer bieten für die IT-Haftpflichtversicherung zusätzliche Erweiterung um Bereiche wie Inhaltsversicherung, Glasbruch, Elektronikversicherung, Betriebsunterbrechung an. Das sind grundsätzlich keine Haftpflichtrisiken!

Hier kann man häufig mit einer speziellen zusätzlichen Versicherungspolice ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis erreichen.

Fragen Sie uns nach unseren Sonderkonzepten für Tech-Unternehmen!

 

Die perfekte IT-Haftpflicht?

Erledigt.

Finde mit bonsure die passende IT-Haftpflichtversicherung für dein Unternehmen. 

Jetzt anrufen